
Technische Beschreibung – Weinfass-Smoker
Share
Der vollautomatische Pellet-Smoker kombiniert traditionelles Handwerk mit moderner Technologie und wird aus einem originalen 225-Liter-Weinfass gefertigt. Dank präziser Temperatursteuerung und gleichmäßiger Hitzeverteilung eignet er sich ideal für das Smoken von Fleisch, Fisch und Gemüse.
Eigenschaften & Spezifikationen
Bauweise & Materialien
- Der Smoker besteht aus einem originalen 225-Liter-Weinfass aus Eichenholz, das ihm eine einzigartige Optik und ein authentisches Räucheraroma verleiht.
- Die Fassdauben sind durch Metallreifen fixiert, wodurch die Konstruktion stabil und langlebig ist.
- Durch den natürlichen Alterungsprozess des Holzes können mit der Zeit kleine Spalten zwischen den Dauben entstehen. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf die Funktionalität oder Temperaturstabilität.
Brennstoff & Verbrennungssystem
- Der Smoker wird mit Pellets betrieben, die automatisch zugeführt und verbrannt werden.
- Die Pellet-Verbrennung findet direkt im Fass statt, wodurch eine effiziente Nutzung der Wärme sichergestellt wird.
- Dank der automatisierten Steuerung wird die Pelletzufuhr reguliert, um die gewünschte Temperatur konstant zu halten.
Temperaturbereich & Steuerung
- Die Temperatur ist stufenlos von 82°C bis 190°C einstellbar, sodass sowohl langsames Smoken als auch schnelles Garen möglich ist.
- Ein präzises Steuerungssystem sorgt für eine gleichmäßige Temperatur im Garraum, unabhängig von der Außentemperatur.
- Die Temperaturabweichung liegt bei nur ±5°C, womit dieser Smoker eine bessere Stabilität als vergleichbare Pellet-Smoker bietet.
Hitzeverteilung & Luftzirkulation
- Die Brennerhaube und spezielle Wärmeleitbleche verteilen die Hitze gleichmäßig im gesamten Garraum, wodurch direkte Hotspots vermieden werden.
- Durch die runde Bauweise des Weinfasses wird die Luft optimal zirkuliert, sodass Speisen von allen Seiten gleichmäßig garen.
- Die indirekte Hitze sorgt dafür, dass das Grillgut schonend gegart wird und saftig bleibt.
- Die Rauchentwicklung ist konstant und verteilt sich gleichmäßig, wodurch das typische Smoken-Aroma entsteht.
Pelletverbrauch & Kapazität
- Der Verbrauch hängt von der gewählten Temperatur und den Außentemperaturen ab.
- Bei einer Gartemperatur von 110°C liegt der Verbrauch bei ca. 0,5–1 kg Pellets pro Stunde.
- Das Pellet-Fassungsvermögen beträgt ca. 6 kg, was lange Betriebszeiten ohne Nachfüllen ermöglicht.
Grillfläche & Flexibilität
- In der Standardausführung ist der Smoker mit einem 54 cm großen Edelstahl-Grillrost ausgestattet.
- Optional kann eine zweite Grillrost-Ebene hinzugefügt werden, um die Kapazität zu verdoppeln.
- Der Edelstahlrost ist langlebig, leicht zu reinigen und bietet eine ideale Oberfläche für das Grillgut.
Witterungsschutz & Standortempfehlung
- Da das Fass aus Holz besteht, sollte der Smoker vor Witterung geschützt werden, um die Lebensdauer zu verlängern.
- Er kann auf einer überdachten Terrasse platziert oder mit einer geeigneten Abdeckung vor Regen und Schnee geschützt werden.
Fazit
Der Weinfass-Smoker kombiniert rustikalen Charme mit innovativer Technik und bietet eine einfache Bedienung bei maximaler Effizienz. Durch die präzise Temperatursteuerung, die gleichmäßige Hitzeverteilung und den geringen Pelletverbrauch eignet er sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Grillmeister. Perfekt für alle, die das authentische Smoker-Erlebnis mit modernem Komfort verbinden möchten. 🔥🍖
3D Ansicht: